Ausgleichsfonds Währungsumstellung — Ausgleichsfonds Währungsumstellung, durch das Gesetz über die Errichtung des Ausgleichsfonds Währungsumstellung vom 13. 9. 1990 geschaffene Anstalt des öffentlichen Rechts zur Verwaltung der durch die Währungsumstellung auf DM entstandenen… … Universal-Lexikon
Ausgleichsfonds — Aus|gleichs|fonds 〈[ fɔ̃] m.; , [ fɔ̃s]〉 einem zeitl., örtl. od. sonstigen Ausgleich dienender Fonds, vor allem im Staatshaushalt * * * Aus|gleichs|fonds, der (Finanzw.): Fonds des Bundes, dem die Ausgleichsabgaben u. a. zufließen u. aus dem… … Universal-Lexikon
Ausgleichsfonds — I. Auf staatlicher Ebene:1. Deutschland: ⇡ Sondervermögen des Bundes; auf staatlicher Ebene im Wege der Vorfinanzierung durch Kreditaufnahmen geschaffener ⇡ Fonds mit dem Zweck, Ausgleichsleistungen an bestimmte, gesetzlich festgelegte… … Lexikon der Economics
Ausgleichsfonds — Aus|gleichs|fonds … Die deutsche Rechtschreibung
Wittelsbacher Ausgleichsfonds — Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF) wurde durch ein bayerisches Gesetz am 9. März 1923 zur Verwaltung des Besitzes der entmachteten Dynastie gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Rechtsform 3 Besitz … Deutsch Wikipedia
Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen — Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen, Familienbeihilfen Beitrag, eine in Österreich erhobene Abgabe, deren Ertrag der Finanzierung der Familienbeihilfen dient (Familienlastenausgleichsgesetz 1967). Abgabepflichtig sind… … Universal-Lexikon
Währungsausgleichsfonds — ⇡ Ausgleichsfonds … Lexikon der Economics
Preußische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichtliche Entwicklung: Vorgeschichte. Einzelne Perioden: 1. 1838–1842; 2. 1842 bis 1849; 3. Die Minister v. d. Heydt und Graf Itzenplitz 1849–1873; 4. Reichsbahnpolitik 1873–1879; 5. Die Durchführung des… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Max Emanuel Prinz von Bayern — Max Emanuel Prinz von Bayern, vollständiger Name: Max Emanuel Ludwig Maria Prinz von Bayern und Herzog in Bayern (* 21. Januar 1937 in München) ist ein deutscher Unternehmer und Familienmitglied des Hauses Wittelsbach, der früheren… … Deutsch Wikipedia
Max Prinz von Bayern — Max Emanuel Prinz von Bayern, vollständiger Name: Max Emanuel Ludwig Maria Prinz von Bayern und Herzog in Bayern (* 21. Januar 1937 in München) ist ein deutscher Unternehmer und Familienmitglied des Hauses Wittelsbach, der früheren… … Deutsch Wikipedia
Anleihen — (loans; emprunts; prestiti). Inhalt: I. Allgemeines; II. Die Sicherheit der A.; III. Die Begebung der A. Verzinsung, Kurs, Konsolidation, Zinsreduktion, Konvertierung. IV. Die Tilgung der A.; V. Einige statistische Ziffern über A. A. sind die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens